Interkulturelle Woche

Hallo ihr Lieben,
vom 20.9.-29.9. haben wir ein tolles Programm auf die Beine gestellt 😊

Es wird eine Woche der Begegnung geben, es wird lustig, lecker und bestimmt sehr interessant.

Rund 800 Kinder werden am 20. September von 10 – 11 Uhr auf dem Marktplatz ihre Vorstellungen von Frieden verkünden und somit ein deutliches Bekenntnis für ein friedvolles Zusammenleben verschiedener Kulturen ablegen.

Der afrikanisch gestaltete Gottesdienst am 22. September um 18 Uhr in der St. Vitus Kirche wird von den Tansania- und Nigeria-Arbeitskreisen vorbereitet und von einem Gospelchor aus Münster musikalisch gestaltet.
Es wird bunt, herzlich und mitreißend 😊

Kommt doch danach mit ins Haus Katharina, es gibt kleine afrikanische Häppchen und viele nette Gespräche ❤

Am 24. September veranstaltet die Gesamtschule einen Projekttag unter dem Titel „Mein Weg nach Deutschland“.
Dafür wurde ein Programm für Geflüchtete und andere Schüler/- innen erarbeitet. Inhaltlich beschäftigt sich das Programm u.a. mit den Wegen, die die Geflüchteten zurückgelegt haben, mit ihrer Sprache und Kultur, den Sitten und Bräuchen bis hin zu einem internationalen Frühstücksbuffett, welches von den Schülern / – innen gemeinsam mit landestypischem Essen zubereitet wird.

Am 25. September zeigen wir um 19 Uhr den beeindruckenden Film „Keinheimatfilm“ in der evangelischen Kirche.
Dieser Film wurde in der Flüchtlingsunterkunft Nottuln über mehrere Monate gedreht und verdeutlicht das Leben im engen Zusammensein von Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen. Der Film hat bereits mehrere Preise gewonnen und auch international sehr viel Anerkennung erhalten.

Anschließend steht die Regisseurin Susanna Wüstneck aus Billerbeck für Fragen zur Verfügung.

Am Mittwoch und Donnerstag (25./26.9.) führen Grundschulkinder das Theaterstück „Der Regenbogenfisch, eine Geschichte vom
Fremd- und Anderssein“ für alle Kinder der Schule und der Kindertagesstätten auf.

Am Freitag, den 27. September erweitern wir unser Cafe international durch zusätzliche Attraktionen von 16 – 20 Uhr. Eine Hüpfburg,
Kinderschminken und der Clown Knopf kommen auch. Mit Waffeln und Getränken sowie Kuchenspenden der Olfener Landfrauen ist für das leibliche Wohl gesorgt 🍰☕😊

Abends ab 20 Uhr bis 24 Uhr sind alle eingeladen zu einem offenen Basketballspiel in der Wieschhofturnhalle, organisiert von der Basketballabteilung des SuS und dem evangelischen Familienzentrum Arche Noah.

Als Abschluß und Höhepunkt laden wir am 29. September um 17 Uhr zu einer Autorenlesung in die Gesamtschule ein.

Firas Alshater aus Berlin erzählt von seinen Erlebnissen mit Deutschen nach seiner Flucht aus Syrien – witzig, tragigkomisch und offen – .

Diese Veranstaltung wird begleitet von der Big Band „Mixed Generation“ der Schule.

Zu allen Veranstaltungen ist die gesamte Bevölkerung, jung und alt, sehr herzlich eingeladen.

Der Eintritt ist frei, Spenden für unsere weitere Arbeit nehmen wir gerne und dankend entgegen.

Kommt vorbei, wir freuen uns ❤

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s