Rund 60 Flüchtlinge haben auf Einladung des Arbeitskreises Asyl Olfen einen erlebnisreichen Nachmittag bei spätsommerlichem Wetter am Ternscher See verlebt. Kurz nach Mittag startete der Gruppe der Radfahrer an der Flüchtlingsunterkunft ehemaliges Marienheim und erreichte nach einer sonnigen Fahrt auf verkehrsruhigen Radwegen den Spielplatz am See. Die anderen Flüchtlinge wurden in einem Shuttle-Dienst mit mehreren Autos zum Treffpunkt gefahren. Alle packten mit an und so waren schnell Tische und Bänke aufgestellt, die Grillkohle angezündet und das reichhaltige Buffet aufgebaut. Die Kinder waren begeistert vom großen Spielplatz und die Jugendlichen und Erwachsenen haben in international zusammengestellten Mannschaften Beachvolleyball gespielt. Ein besonderer Renner bei den Kindern war aber dann die Schokokuss-Maschine. Nach anfänglicher Zurückhaltung haben auch die Erwachsenen mit großem Ehrgeiz ihre Treffsicherheit bewiesen. Schließlich haben die Kinder begeistert Stockbrot am Lagerfeuer gebacken. Und zwischendurch wurden immer wieder die Köstlichkeiten am Grill und Buffet und gekühlte Getränke genossen. Viele persönlichen Gespräche mit den Arbeitskreismitgliedern und auch wachsende Kontakte unter den Flüchtlingen haben das gegenseitige Verständnis für die Lebensumstände des jeweils anderen weiter vertieft. Der Arbeitskreis dankt dem Organisationsteam Michele Ogata-Sittig, Bernd Sittig, Flora Walterbusch und Carsten Skopp für die guten Planung dieses tollen Nachmittags und besonders der Familie Graf vom Hagen-Plettenberg, die das Camperheim und die Nutzung des Geländes unentgeltlich zur Verfügung gestellt hat.