Ich möchte helfen!

Schön, dass Sie hierher gefunden haben. Die Möglichkeiten, Flüchtlinge zu unterstützen sind zahlreich. Generell freuen wir uns über jede Person, die uns im Arbeitskreis Asyl unterstützen möchte. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie gerne mitarbeiten möchten, oder kommen Sie zu einem der Cafétreffen und/ oder Arbeitskreissitzungen; diese finden sie unter Veranstaltungen!

Sie haben Zeit

… und Geduld: Begleitung zu Behörden

… und ein Auto: Fahrten zum Arzt

… und Sprachkenntnisse: Einzelunterricht

… und singen im Verein: Einladung zum Mitsingen

… und treiben Sport: Mitnehmen zum Training

Sie haben Platz

… und ein Zimmer frei: geben Sie es an Flüchtlinge

… und eine Wohnung frei: geben Sie sie einer Familie

… wo sich Menschen treffen können: laden Sie sie ein

Sie haben finanzielle Mittel

… und möchten spenden: IBAN: DE80 4016 4528 2712 1460 14 (gegen Spendenquittung)

Sie haben Sachspenden

… und möchten diese abgeben: Was gerade gebraucht wird, erfahren Sie bei der Stadt auf der Webseite der Stadt Olfen

Der ökumenische Arbeitskreis Asyl braucht Ihre Unterstützung!

Gesucht werden …..funktionsfähige Fahrräder –

Ebenso benötigen wir für die neu ankommenden Geflüchteten gebrauchte Fahrräder in allen Größen vom Dreirad bis zum Herrenfahrrad…sowie Fahrradkindersitze

Sollten Sie ein Fahrrad oder einen Kindersitz spenden oder für “kleines Geld“ abgeben wollen, wenden Sie sich bitte über unser Kontaktformular oder direkt über unsere Sprecher:

Bitte wenden Sie sich an

Eva Trinks 0157/54722889

Heiner Dieckmann, Telefon: 5740

UND…

für die Geflüchteten – die eine Anerkennung bekommen haben und als unsere Mitbürger die nächsten Jahre in Olfen bleiben – wird dringend Wohnraum gesucht:

kleine Apartments für einzelne Personen;

größere Wohnungen für die Familien mit durchschnittlich zwei Kindern.

Wenden Sie sich bitte an die Stadt Olfen

Helfen Sie mit, damit den (geflügelten) Worten auch Taten folgen, wenn es heißt „In Olfen, da wird dir geholfen!“

Wenn auch Sie gerne helfen möchten, kontaktieren Sie uns gerne über das Kontaktformular am Ende dieser Seite, oder über Instagram oder Facebook.

Alternativ treffen Sie uns persönlich jeden 2. Freitag zwischen 17:00-19:00 Uhr im Haus Katharina an.

Werbung